die Keuschheit

die Keuschheit
- {celibacy} sự sống độc thân, sự không lập gia đình - {chastity} sự trong trắng, lòng trinh bạch, sự trinh tiết, chữ trinh, sự giản dị, sự mộc mạc - {continence} sự tiết dục, sự trinh bạch - {purity} sự sạch, sự trong sạch, sự tinh khiết, sự nguyên chất, sự thanh khiết, sự thuần khiết, sự trong sáng - {virtue} đức, đức hạnh, đức tính, tính tốt, trinh tiết, tiết nghĩa, công dụng, tác dụng, hiệu quả, hiệu lực

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Keuschheit, die — Die Keuschheit, plur. inus. von dem Beyworte keusch, die Fertigkeit, allen unrechtmäßigen Gebrauch des natürlichen Triebes zum Beyschlafe zu vermeiden, die Mäßigkeit in der Geschlechtsluft. Seine Keuschheit bewahren. Die Gabe der Keuschheit haben …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Keuschheit — Hans Memling Allegorie der Keuschheit 15. Jh. Keuschheit (keusch aus lat. conscius, „bewusst“), lat. castitas ist ein ethisches Konzept der Mäßigung im Umgang mit Sexualität, zumeist aus religiösen Gründen. Oft wird unter Keuschheit lediglich… …   Deutsch Wikipedia

  • Keuschheit — 1. Keuscheit ist ein Schatz vber alle Schätze auff Erden. – Lehmann, II, 322, 61. It.: L honestà è un patrimonio certo. ( Pazzaglia, 169, 2.) 2. Keuschheit bringt Gunst. – Petri, II, 419. 3. Keuschheit geht über Schönheit. Dän.: Kydskhed er beste …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Keuschheit — Sie ist keusch wie eine Braut: sie ist rein, noch unberührt. Das heute unzeitgemäße und altertümlich klingende Wort ›keusch‹ geht auf althochdeutsch ›kuski‹ und mittelhochdeutsch ›kiusche‹ zurück in den Bedeutung: sittlich, züchtig, schamhaft,… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Keuschheit — sexuelle Enthaltsamkeit * * * Keusch|heit 〈f. 20; unz.〉 1. das Keuschsein, keusches Wesen 2. keusches Leben ● sich lebenslang seine Keuschheit bewahren * * * Keusch|heit, die; [mhd. kiusch(e)heit]: a) sexuelle Enthaltsamkeit: ein Priester muss K …   Universal-Lexikon

  • Die Glasglocke — (englisch The Bell Jar) ist der einzige Roman der amerikanischen Schriftstellerin Sylvia Plath, die vor allem als Lyrikerin bekannt wurde. Er begleitet seine Protagonistin Esther Greenwood durch den Sommer des Jahres 1953, der mit einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Keuschheit — Keuschheit. Reiner als der Strahl der Morgensonne, der sich im Thaukrystalle bricht, steht vor der Seele des Menschen seines Schöpfers ernstes, mildes, unveränderliches, ewiges Bild. Aehnlich ihm wurden wir aus Staube; er lieh uns sein Conterfei …   Damen Conversations Lexikon

  • Keuschheit — Keuschheit, vernünftige Beherrschung u. Befriedigung des Geschlechtstriebes, zeigt sich als K. des Herzens u. K. des Wandels. Die K. als Personification (lat. Pudicitia, gr. Aidos), dargestellt als sich verschleiernde Frau; hatte Tempel in Athen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Die Marquise von O... — Die Marquise von O… ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Die Handlung spielt in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Werk 2 Hauptfiguren 3 Inhaltsangabe 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Marquise von O… — ist eine Novelle von Heinrich von Kleist, die zuerst im Februar 1808 in der Literaturzeitschrift Phöbus erschien. Die Handlung spielt in Italien. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Werk 2 Hauptfiguren 3 Inhaltsangabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die Mulde unter den drei Hügeln — Die Mulde unter den drei Hügeln, englischer Originaltitel The Hollow of the Three Hills, ist eine 1830 erschienene Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Nathaniel Hawthorne und gilt als seine erste veröffentlichte Kurzgeschichte. Sie… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”